Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundeschule Die Wilden Hunde

 

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Hundeschule Die Wilden Hunde und ihren Kund:innen über Dienstleistungen der Hundeschule abgeschlossen werden.

 

2. Anmeldung und Vertragsschluss

(1) Die Anmeldung zu Kursen und Veranstaltungen der Hundeschule erfolgt schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem. 

(2) Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anmeldung durch die Hundeschule bestätigt wird. Diese Bestätigung kann ebenfalls schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

(3) Mit der Buchung über das Online-System erkennt der/die Kund:in diese AGB als Vertragsbestandteil an.

 

3. Leistungen der Hundeschule

(1) Die Hundeschule bietet verschiedene Dienstleistungen an, wie z.B. Gruppenstunden, Einzelstunden, Workshops und Seminare. Die genaue Leistungsbeschreibung sowie die Preise sind auf der Website der Hundeschule oder in einem gesonderten Angebot aufgeführt.  

(2) Die Hundeschule behält sich vor, bei unvorhergesehenen Ereignissen (z.B. Krankheit der Trainerin) Kurszeiten oder Inhalte zu ändern. Die Kund:innen werden in diesem Fall rechtzeitig informiert.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise für die angebotenen Kurse und Dienstleistungen sind in der jeweiligen Preisliste oder im Angebot der Hundeschule angegeben.  

(2) Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Beginn des Kurses oder nach Vereinbarung. Die Zahlungsfrist wird im jeweiligen Vertrag oder auf der Rechnung angegeben.  

(3) Sollte die Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist eingehen, behält sich die Hundeschule vor, den Zugang zu den Kursen oder Veranstaltungen zu verweigern.

 

5. Stornierung und Rücktritt

(1) Eine Stornierung der Anmeldung ist nur schriftlich oder per E-Mail möglich.  

(2) Bei Stornierungen bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 25€ erhoben.  

(3) Bei Stornierungen innerhalb von 13 Tagen oder weniger vor Kursbeginn ist der volle Kursbetrag fällig, es sei denn, der/die Kund:in kann eine/n Ersatzteilnehmer:in stellen.  

(4) Bei Nichterscheinen zu einem Kurs oder einer Veranstaltung ohne vorherige Stornierung wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

(5) Bei Onlinebuchungen steht Verbraucher:innen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Das Widerrufsrecht kann erlöschen, wenn der Kurs bereits vollständig stattgefunden hat oder die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit ausdrücklicher Zustimmung begonnen wurde.

 

6. Teilnahmebedingungen

(1) Der/die Kund:in verpflichtet sich, die Hundeschule vorab über etwaige Besonderheiten seines Hundes (z.B. gesundheitliche Einschränkungen, Verhaltensauffälligkeiten) zu informieren.  

(2) Der/die Kund:in ist dafür verantwortlich, dass sein Hund während des Kurses sicher und beherrschbar ist.  

(3) Der/die Kund:in sorgt dafür, dass der Hund regelmäßig geimpft, frei von Parasiten und gesundheitlich in der Lage ist, am Kurs teilzunehmen.

(4) Die Hundeschule behält sich das Recht vor, bei Nichteinhalten der jeweiligen Kursregeln oder bei Unverträglichkeit der Hunde, den/die Teilnehmer:in vom Kurs auszuschließen.

 

7. Haftung

(1) Die Hundeschule haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von ihr oder ihren Mitarbeiter:innen verursacht wurden.  Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

(2) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.  

(3) Der/die Kund:in haftet für Schäden, die sein Hund während des Kurses anrichtet.

 

8. Datenschutz

(1) Die im Rahmen der Anmeldung und Durchführung von Kursen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Kurses erforderlich.

(2) Die Kund:innen erklären sich damit einverstanden, dass während der Kurse Fotos und Videos von ihnen und ihren Hunden gemacht werden. Sollten sie mit der Aufnahme von Fotos und Videos nicht einverstanden sein, müssen sie der Hundeschule dies ausdrücklich vor Beginn des Kurses mitteilen.

 

9. Urheberrecht

Die Inhalte der Schulungsunterlagen, Videos und andere Materialien, die im Rahmen der Hundeschule bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Hundeschule nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

 

10. Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.  

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 

(3) Es gilt deutsches Recht. Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz der Hundeschule.



 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.